
Wird geladen
Montag 1. Oktober 2018 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 28. September 2018 um 20:55 Uhr
Kgl. Dänische Botschaft,
Rauchstr. 1,
10787 Berlin, Germany
Kgl. Dänische Botschaft
Rauchstr. 1
10787 Berlin
Germany
1. Oktober 2018 // 09.00 – 17.00 Uhr //
Nordische Botschaften // Rauchstraße 1 // 10787 Berlin
PROGRAMM
09.00 – 10.00 Begrüßungskaffee & Anmeldung
Vormittagssession: Öffentliche Beschaffung als wichtigster Motor für das Bio-Wachstum in der Außer-Haus-Verpflegung?
Moderation: Rainer Roehl (a’verdis)
10.00 – 10.50 Begrüßung & Einführung
10.50 – 11.20 Präsentation
Kopenhagens öffentliche Beschaffung als Motor für das Bio-Wachstum im Außer-Haus-Markt insgesamt
Referentin: Betina Bergmann Madsen (Stadtverwaltung Kopenhagen)
11.20 – 12.00 Diskussion
Stadt-Land-Bio in durch kommunale Ernährungspolitik? Vom politischen Beschluss zur praktischen Umsetzung.
Moderation: Rainer Roehl (a'verdis)
12.00 – 12.15 Präsentation der Dänischen Aussteller
Moderation: Rainer Roehl (a'verdis)
12.15 – 13.45 Mittagessen & Netzwerken
Dänische Bio-Anbieter präsentieren ihre Produkte an ihren Ständen
Nachmittagssession: Was lässt sich von Dänemark auf Deutschland übertragen?
Moderation: Claudia Zilz (Redaktion gv-praxis)
13.45 – 14.15 Präsentation
Die Rolle des Københavns Madhus (Kopenhagener Ernährungshaus) für den vermehrten Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der dänischen Außer-Haus-Verpflegung
Referent: Kenneth Højgaard, Københavns Madhus (Kopenhagener Ernährungshaus)
14.15 – 15.15 Diskussion
Was lässt von Dänemark nach Deutschland (von Kopenhagen nach Berlin) übertragen?
Moderation: Claudia Zilz (Redaktion gv-praxis)
15.00 – 15.30 Film und Talk
Gutes Essen für alle. Wie wird die Stadt der Zukunft satt?
Mit freundlichen GrüßenDänischer Botschafter in Deutschland
Click to view the event location on Google Maps >
Königlich Dänische Botschaft - Veranstaltungen
Phone: +49 (0)30 5050 2000
beramb@um.dk
Königlich Dänische Botschaft - Veranstaltungen
Phone: +49 (0)30 5050 2000
beramb@um.dk